Direkt zum Inhalt

8 Wege, deine Autofußmatten richtig zu reinigen

Bestimmt kennst du das auch...

Eben sahen deine Velour-Fußmatten noch richtig gut aus, einmal nicht aufgepasst, schon zeigen sich unschöne Flecken. Gerade in der nass-kalten Jahreszeit sind Flecken durch dreckige Schuhe eigentlich gar nicht zu verhindern. Ärgerlich, denn richtig gute Fußmatten können ganz schön teuer sein und schon mal 50 Euro bis 100 Euro pro Stück kosten.

Was tun? Wegschmeißen?

Dafür sind die Matten zu teuer und nachhaltig geht auch anders. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, wie du deine Fußmatten effektiv säubern kannst. In diesem Blogartikel lernst du 8 Wege kennen, die deine Fußmatten wieder wie neu aussehen lassen.

Außerdem erhältst du 3 wertvolle Profitipps, wie du mit einfachen Hausmitteln deine Fußmatten reinigst, inklusive Notfallplan für besonders schwierige Flecken. Du brauchst nur etwas Geduld beim Reinigen, aber der Aufwand lohnt sich.

1. Autofußmatten richtig reinigen mit Teppichschaum

Rips- und Velour-Fußmatten kannst du hervorragend mit Teppichschaum oder Teppichreinigungspulver säubern. Nimm deine Matte zunächst aus dem Auto und klopfe sie gründlich ab, um sie von eventuellen Krümeln zu reinigen. Alternativ kannst du sie auch mit einem Staubsauger absaugen.

Lege im nächsten Schritt die Matten auf den Boden und sprühe sie großzügig mit dem Schaum ein bzw. verteile das Teppichreinigungspulver.

Anschließend arbeitest du den Schaum/Teppichreinigungspulver mit einer Handbürste in die Fußmatte ein.

Nach einer kurzen Einwirkzeit kannst du den Schaum bzw. das Teppichreinigungspulver mit einem feuchten Tuch abwischen. Gründlich trocknen lassen. Und schon sehen deine Matten wieder aus wie neu.

2. Mattenwaschanlage

Ja, sowas gibt es tatsächlich!

Mattenwaschanlagen findest du oftmals an Tankstellen oder Waschanlagen. Bei der Anwendung kannst du nichts falsch machen – sie ist kinderleicht. Du kannst bei der Mattenwaschanlage zwischen Trocken- und Nassreinigung wählen.

Jetzt musst du nur, während die Mattenwaschanlage läuft, deine Fußmatten hoch- und runterziehen.
In der Anlage selbst befinden sich Bürsten, die deine Matten gründlich reinigen.

Achtung: Lass deine Fußmatten nicht los! Ansonsten landen sie im schmutzigen Auffangnetz und die ganze Mühe war umsonst. Nach der Reinigung kannst du die Matten in einem Gitter zum Trocknen legen.

3. Gartenschlauch

Mit einem Gartenschlauch kannst du deine Gummi-Fußmatten schnell und gründlich säubern(bei Velour nicht sooo hilfreich).

Schnell setzt sich in den Rillen deiner Gummi-Fußmatte Dreck fest.
Mit einem Tuch oder einem Schwamm ist es mühsam, die Rillen zu säubern.
Mehr Druck schaffst du mit einem Gartenschlauch oder alternativ einer Gießkanne.

So kannst du den Dreck in den Rillen einfach ausspülen.

4. Waschsauger

Waschsauger eignen sich vor allem für die Reinigung von schwer verschmutzten Autofußmatten.

Du willst dir keinen Waschsauger anschaffen?

Kein Problem!

Waschsauger kannst du dir direkt beim Hersteller oder in Baumärkten leihen. Die Bedienung ist kinderleicht.

Waschsauger arbeiten nach folgendem Prinzip: Wasser (und eventuell eine Reinigungslösung) wird mit hohem Druck ins Gewebe der Matten gepresst und zugleich wieder aufgesaugt. Das Ergebnis eines Waschsaugers kann sich echt sehen lassen – deine Fußmatten glänzen nach der Anwendung wie neu.

Und wie wäre es, das Gerät fürs komplette Wochenende anzumieten und allen Teppichen aus deinem Zuhause plus den Sitzpolstern in deinem Auto zu Leibe zu rücken? So lohnt sich das Anmieten eines Waschsaugers definitiv!

5. Dampfreiniger

Du willst deine Fußmatten umweltfreundlich möglichst ohne Chemie waschen?

Dann ist ein Dampfreiniger die erste Wahl für dich. Ein Dampfreiniger entfernt Schmutz durch heißen Dampf, dabei wird der Dampf mit hoher Geschwindigkeit in das Gewebe gepresst.

Noch besser geeignet für eine gründliche Reinigung sind Dampfsauger – eine Mischung aus Dampfreiniger und Staubsauger. Dampfsauger sind gar nicht teuer.

Du bekommst einfache Dampfreiniger schon ab 50 Euro. Du hast trotzdem keine Lust, dir einen Dampfsauger zuzulegen? Auch Dampfsauger kannst du dir in Baumärkten ausleihen.

6. Waschmaschine

Warum nicht einfach die Matten in der Waschmaschine säubern?

Achtung: Nicht alle Matten sind für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet. Deine Matte enthält Kunststoff? Dann ist sie nichts für die Waschmaschine.

Reine Velour-Fußmatten und Rips-Matten kannst du problemlos in der Waschmaschine waschen. Entferne vorher gründlich den groben Dreck, indem du die Matten vorher gut absaugst. Wähle als Programm deiner Waschmaschine eines mit einer niedrigen Temperatur und einer geringen Schleuderzahl, weil vor allem Velour-Fußmatten sich leicht verbiegen können.

Nach dem Waschen trockne deine Matten vollständig. Am besten beschwerst du die Fußmatten dabei mit einem schweren Gegenstand, damit sie schön glatt werden.

7. Trockenreinigung

Eine Trockenreinigung eignet sich vor allem, wenn deine Autofußmatten nicht allzu sehr verschmutzt sind. Sie ist schnell und effektiv.

Groben Dreck entfernst du, indem du deine Matten mit einem Staubsauger absaugst.

Du hast keinen Akkustaubsauger und das Kabel deines Staubsaugers ist zu kurz? An Tankstellen oder Waschanlagen findest du Staubsauger, mit denen du Dreck bequem beseitigen kannst.

Leichte Verschmutzungen lassen sich zudem mit einer Bürste abbürsten. Staub auf deinen Matten entfernst du, indem du die Matten vorsichtig ausklopfst.

8. Einweichen

Du kannst deine Fußmatten auch einweichen und sie so wieder zum Strahlen bringen.

Folgende Dinge brauchst du fürs Einweichen:
- Staubsauger
- Waschmittel
- Heißes Wasser
- Handbürste


Entferne zunächst den groben Dreck mit einem Staubsauger oder indem du die Matten ausklopfst.

Weiche dann die Matten in z.B. einer Badewanne ein.

Als Reinigungspulver kannst du Waschmittel oder Universalreiniger benutzen. Die Einweichzeit sollte etwa 1-2 Stunden betragen.

Nach dem Einweichen kannst du die Flecken in deiner Matte mit einer Bürste herausbürsten.

Jetzt nur noch trocknen lassen und fertig!

3 Profitipps für die richtige Reinigung deiner Autofußmatten mit einfachen Hausmitteln

  • Profitipp 1: Backpulver
    Backpulver ist ein wahres Zaubermittel gegen üble Gerüche in deinen Fußmatten. Du kannst es entweder pur verwenden oder eine Paste mit Wasser herstellen. Verwendest du das Backpulver pur, dann sollte es einige Stunden in die Matten einziehen, bevor du es mit einem Staubsauger wieder absaugst. Wenn du Backpulver als Paste verwendest, gehst du wie bei der Reinigung mit Schaum vor. Soll heißen, du arbeitest es mit einer Bürste in das Gewebe deiner Fußmatten ein und spülst die Paste anschließend mit Wasser ab.
  • Profitipp 2: Essig
    Essig ist ein Alleskönner. Du kannst es anwenden, um deine Matte zu säubern. Dabei bekämpft es gleichzeitig Gerüche. Wenn du es für die Reinigung verwenden möchtest, dann stelle eine Lösung aus 50 Prozent Essig und 50 Prozent Wasser her. Fülle das Gemisch in eine Sprühflasche und sprühe die Matten großzügig ein. Anschließend bearbeitest du die Fußmatten mit einer Handbürste. Lasse die Matten gut trocknen und auslüften. Flecken wie Streusalz in den Wintermonaten kannst du mit dieser Methode besonders effektiv entfernen. Wenn du Essig im Kampf gegen Gerüche einsetzen möchtest, dann besprühe deine Fußmatten mit reinem Essig. Lass den Essig einige Stunden einwirken und wasche ihn dann mit klarem Wasser ab. Danach gut auslüften lassen.
  • Profitipp 3: Hausmittelchen als Notfallplan
    Mineralwasser: Mineralwasser ist die Allzweckwaffe gegen Flecken. Egal welche Art von Flecken auf deiner Matte zu finden sind, probiere es zunächst mit Mineralwasser. Kühlakku: Deine Kinder haben Schokolade oder Kaugummi in deine Matten verteilt? Dann sind Kühlakkus das Mittel der Wahl. Lege den Kühlakku auf den Fleck, bis er hart wird. Anschließend kannst du ihn wegbürsten oder vorsichtig abkratzen. Glasreiniger: Mit Glasreiniger lassen sich nicht nur Glasflächen reinigen, sondern auch Flecken, wie Marmelade, auf deinen Fußmatten.

Fazit – So reinigt man Autofußmatten richtig

Mit etwas Geduld und den richtigen Tipps und Tricks bekommst du deine Fußmatten doch wieder sauber.

Es gibt viele einfache Wege, mit denen du aus alt wieder fast wie neu machen kannst.

Nach dem Reinigen kannst du deine Matten übrigens mit Imprägnierspray einsprühen, um eine erneute Verschmutzung zu verzögern.